












Box Mods gibt es in unzähligen Ausführungen, Farben und Formen. Dabei haben sie alle eines gemeinsam: Sie beherbergen deinen Akku und liefern die Leistung in Watt für deine E-Zigarette. Du willst dir einen neuen Mod kaufen, doch du kannst dich einfach nicht entscheiden? Damit du für dich und deine Bedürfnisse den passenden Box Mod Akkuträger findest, haben wir dir hier alle wesentlichen Infos zusammengefasst.
Du wagst dich zum ersten Mal an das Thema E-Zigarette heran? Als Frischling in der Welt des Dampfens empfehlen wir dir, ein E-Zigaretten Starterset in unserem Shop zu bestellen. Warum? Weil es für dich wesentlich unkomplizierter ist, als dir deine E-Zigarette aus Verdampfer und Mod selbst zusammen zu stellen. Schau dich dazu gerne in unserer Kategorie E-Zigaretten für Einsteiger um. Dort findest du einfach zu bedienende All-in-One Kits und Sets, die dir den Umstieg wesentlich erleichtern.
Die Bezeichnung »Mod« geht auf die Anfänge des Dampfens zurück. Damals gab kaum Geräte auf dem Markt und viele Dampfer haben sich ihre Akkuträger selbst modifiziert. Heute hingegen hast du die volle Auswahl an High End Geräten zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch wird die Bezeichnung Mod immer noch gerne verwendet. So ist ein Box Mod ein Akkuträger in eckiger Form (zum Beispiel der GeekVape Aegis Solo) und ein Tube Mod in zylindrischer Form (beispielsweise der Uwell Nunchaku). Dazwischen gibt es noch zahlreiche Abwandlungen mit abgerundeten Kanten und allerlei stylischen Designs. Auch wenn es verlockend ist: Dir deinen neuen Akkuträger rein nach der Optik auszusuchen, ist keine gute Idee. Dazu unterscheiden sich die einzelnen Geräte in ihren technischen Details viel zu sehr. Viele bieten Funktionen, die du zum jetzigen Zeitpunkt deiner Dampferkarriere vielleicht noch gar nicht brauchst. Worauf du stattdessen beim Kauf eines Box Mods achten solltest, zeigen wir dir jetzt:
Viele E-Zigaretten Starter-Sets verfügen über integrierte Akkus. Das ist besonders für Einsteiger praktisch, da sie beim Dampfen nichts weiter beachten müssen. Doch über diesen Punkt bist du ja bereits hinaus. Ein Mod mit wechselbaren Akkus bietet dir folgende Vorteile:
Standardmäßig werden in E-Zigaretten Lithium-Ionen-Akkus verwendet. Diese sind unempfindlich gegenüber dem sogenannten »Memory Effekt«. Die gängigste Größe ist der 18650-er Akku. Manche Boxen unterstützen aber auch die Verwendung 20700-er und 21700-er Akkuzellen. Wir empfehlen dir, Ersatzakkus immer im Fachhandel zu kaufen. Warum? Weil unsere Akkus allesamt hochstromfest und fürs Dampfen zu 100 % tauglich sind. Achtung: Verwendest du die falschen Akkuzellen, kann dies zur Entgasung führen! Wir raten dir daher dringend von Experimenten mit Mod Akkuträgern und anderen Stromquellen ab!
Das kommt sehr auf deine Bedürfnisse an. Grundsätzlich bedeuten mehr Akkus auch mehr Watt Leistung und Ausdauer. Dementsprechend schlägt sich das auch im Preis nieder. Damit du dich besser orientieren kannst, hier eine kleine Übersicht:
Bei den meisten Box Mods handelt es sich um sogenannte geregelte Akkuträger. Das bedeutet: Sie verfügen über zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Damit bist du wirksam gegen Kurzschluss, Tiefenentladung, Überladung und Überhitzung der Akkus geschützt. Auch wenn du versehentlich den Akku falsch herum einlegst, riegelt das Geräte ab und es passiert nichts. Das macht das Dampfen in Summe zu einer sehr sicheren Angelegenheit – solange du im Fachhandel kaufst. Billige Boxen aus Fernost locken oft mit Dumpingpreisen. Doch darunter leidet nicht nur die Qualität, sondern auch die Sicherheit. Im Vergleich dazu: Bei regelbaren Akkuträgern kannst du die Watt Zahl oder im TC Modus die Temperatur flexibel einstellen.
Diese Geräte werden auch als mechanische Akkuträger bezeichnet. Hier trifft der Strom direkt auf den Coil. Das bedeutet: Die abgegebene Leistung richtet sich nach dem Widerstand des Coils. Bei einer geringen Ohm-Zahl wird mehr Leistung abgegeben und umgekehrt. In der Praxis gehören ungeregelte Akkuträger nur in äußerst erfahrene Hände. Die Gefahr eines Kurzschlusses oder einer Entgasung ist hier jederzeit gegeben, wenn du im Umgang mit dem Ohm'schen Gesetz nicht sattelfest bist.
Obwohl viele Tanks und Mods kompatibel sind, beachte bitte folgende Punkte:
Zusätzlich ist auch die maximale Ausgangsleistung in Watt ein Thema. Bei einem MTL-Verdampfer der mit 20 Watt auskommt, ist dies kein Problem. Bei Sub-Ohm-Tanks, die eine Leistung jenseits der 50 Watt benötigen, solltest du die Maximalleistung deines Box Mods allerdings im Auge behalten.
Die meisten Modelle sind mit drei Tasten ausgestattet: dem größeren Feuerknopf und zwei kleineren Einstellungstasten. Über einen fünffachen Klick am Feuerknopf schaltest du deinen Mod ein und aus. Dadurch wird sichergestellt, dass du ihn nicht unabsichtlich aktivierst, wenn du ihn in der Hosentasche transportierst. Gleichzeitig ist diese Funktion eine wirksame Kindersicherung. Die Menüführung erfolgt meist in Kombination mit den beiden kleineren Tasten. Außerdem regelst du darüber die Watt Zahl. Auch wenn es Überschneidungen gibt, ist die genaue Bedienung immer abhängig vom Hersteller des jeweiligen Box Mod. Details dazu findest du in der Betriebsanleitung.
Einfache Geräte mit integrierter Akkuzelle kommen meist ohne Display aus, da sie dir ohnehin kaum Einstellmöglichkeiten bieten. Doch: Je mehr Funktionen dein neuer Box Mod hat, desto wichtiger wird ein übersichtliches Display. Box Mods mit OLED-Displays verschaffen dir zu jederzeit den vollen Überblick. Sie zeigen dir die wichtigsten Parameter wie Watt Zahl, Ohm, und Akkustand an. Außerdem navigierst du auf diese Weise bequemer durch das Menü. Mittlerweile haben auch die Touch-Screens Einzug in die Dampferwelt gehalten. So bietet die Vaptio X-Hubble Box ein zwei Inch großes und brillantes Display, das komplett über Touch gesteuert wird.
Am besten behandelst du deinen Box Mod wie jedes andere elektronische Gerät. Damit du lange Freude an deinem neuen Box Mod hast, geben wir dir ein paar Hinweise mit auf den Weg:
Jeder Dampfer kennt das Phänomen: Manchmal braucht es einfach etwas Neues! Wenn dies bei dir der Fall ist, dann besuche unsere Kategorie Box Mods und schau dich nach einem neuen Mod Akkuträger um! Wir bieten dir ausgewählte Geräte namhafter Hersteller, die dich sicher durch den Tag begleiten. Der Asmodus Minikin V2 ist ein 180 Watt Akkuträger und kommt mit Touch-Display für einfache Bedienung! Er wird aus zwei 18650-er Akkuzellen gespeist und liefert dir für MTL und DTL Verdampfer ausreichend Power. Der Asmodus Minikin V2 ist TC tauglich und geeignet für Tanks bis 25 mm Durchmesser. Der Nunchaku Mod aus dem Hause Uwell ist ein schlanker Tube Mod und liefert dir eine maximale Leistung von 80 Watt. Fünf verschiedene Modi (unter anderem TC und Bypass) bieten dir individuelles Dampfvergnügen auf höchstem Niveau. Das ansprechende Design bekommst du in sieben verschiedenen Farben. Den beliebten iStick Pico gibt es mittlerweile in vielen Varianten. Er vereint das beste aus Allem unter einem Gehäuse. Die kompakte Akkuträger Box wird mit einem 18650-er Akku betrieben und bietet viele technische Details wie unterschiedliche Modi. Ein USB-Kabel ist im Lieferumfang bereits enthalten. Jetzt deinen neuen Mod günstig kaufen! Es gibt viele Gründe, dir einen neuen Mod zu kaufen. Egal ob dein altes Modell dir nicht mehr genügend Leistung bietet oder ob du einfach mal was Neues ausprobieren möchtest - wir sind dein kompetenter Online Shop rund um E-Zigaretten, Mods und Zubehör - und das bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis!