




Redback Juice wird vom gleichnamigen Hersteller aus Australien kreiert und auf dem Dampfwarenmarkt angeboten. Dampfern wird 15 ml Selbstmischaroma geboten, das sich in 60 ml-Flaschen befindet, die speziell zum Anmischen geeignet sind. Dafür wird die Flasche mit 45 ml Base und wahlweise Nic-Shots aufgefüllt, gut verschlossen und mit ausreichend Kraft geschüttelt. Mehr ist zum Mixen nicht notwendig. Aus diesem Grund bieten sich die Longfills für Vaper an, die nach unkomplizierten Aromen suchen, die sich mit wenig Aufwand und ohne zusätzliches Werkzeug anmischen lassen. Abhängig von den verwendeten Nikotin-Shots können die fertigen Liquids von Subohm- und Backendampfern genossen werden.
5 Geschmacksrichtungen werden von der Redback Juice Co. geboten, die den Fokus komplett auf verschiedenste Frucht- und Beerennoten legen. Essentiell bei der Auswahl eines der Aromen ist die Mischung, da saure, süße oder erfrischende Akzente gesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich schnell eine passende Geschmacksrichtung finden, die sich sogar nach Belieben mit einer anderen des Herstellers kombinieren lässt. Das Beste: Werden Nikotin-Shots verwendet, wirken sich diese nicht negativ auf den Geschmack aus. Welche Geschmacksrichtungen zur Verfügung stehen, kannst Du der folgenden Liste entnehmen:
Nach dem Mischen werden vom Hersteller 1 bis 3 Tage als Reifezeit empfohlen, damit die einzelnen Geschmacksrichtungen ihr volles Potential entfalten können. Falls Du kein Problem damit hast, länger zu warten, kannst Du sie natürlich noch länger reifen lassen, um die feinen Nuancen stärker zu entwickeln.
Soll das fertige Liquid mit Nikotin angereichert werden, kannst Du Nikotin-Shots oder Nikotinsalze in der gewünschten Menge hinzumischen. Dafür gibst Du die direkt mit in die Flasche und reduzierst vorher die Base-Menge, damit sich das Mischverhältnis nicht verändert. Ebenfalls gut mischen und unbedingt reifen lassen, damit sich das Nikotin ebenso wie die Noten entfalten können.