Es ist schon ein schwaches Bild, wenn mich die Erinnerung an das Feedback noch VOR der Lieferung erreicht! :-(
Deshalb leider nur 1 Stern!
Bestellung 10.03.24, Lieferung heute, 17.03.24 noch nicht erfolgt! :-(
Die flotte Abwicklung der vergangenen Bestellungen ist scheinbar auf der Strecke geblieben!
Prefilled Pod System : Einsteigerfreundliches Dampfen
Pod-Systeme werden in verschiedenen Typen angeboten, zu denen die Prefilled-Variante gehört. Ein Prefilled Pod System nutzt Pods, die zum Dampfen mit einem Akku verbunden werden. Weitere Komponenten sind zum Vapen mit dem Pods System nicht mehr nötig. Sie lassen sich im Vergleich zu einem Open Pod System nicht mehr erneut mit Liquid befüllen. Der Wechsel der Coils wird nicht mit Prefilled Systemen...
Prefilled Pod System: Einsteigerfreundliches Dampfen
Pod-Systeme werden in verschiedenen Typen angeboten, zu denen die Prefilled-Variante gehört. Ein Prefilled Pod System nutzt Pods, die zum Dampfen mit einem Akku verbunden werden. Weitere Komponenten sind zum Vapen mit dem Pods System nicht mehr nötig. Sie lassen sich im Vergleich zu einem Open Pod System nicht mehr erneut mit Liquid befüllen. Der Wechsel der Coils wird nicht mit Prefilled Systemen ermöglicht. Sie werden nach dem Verbrauch des Liquids oder dem Verschleiß der Coils gewechselt. Sie sind speziell für Dampfer designed, die eine benutzerfreundliche E-Zigarettesuchen, deren Tank sie nicht selbst auffüllen müssen. Die Geschmacksrichtung und Nikotinstärke ist vom jeweiligen Pod abhängig, der mit dem Akku verbunden wird. Beim Kauf eines Prefilled Pod Systems sind vor allem die folgenden Punkte zu beachten:
Coils: Ausgestattet sind die meisten Pods für die Prefilled Systems mit einem MTL-Coil. Sie haben einen Widerstand von über 1.0 Ohm und sind dadurch für unterschiedliche Nikotintypen, primär Nikotinsalze, geeignet. Oft werden Coils verwendet, die 1.2 Ohm bieten.
Füllvolumen: Das durchschnittliche Füllvolumen der Pods liegt bei 2 ml. Die Liquids sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Transparenz: Um Füllstand des Liquids im Pod direkt anzuzeigen, wird auf ein transparentes Material gesetzt. Es präsentiert den Inhalt und sorgt dafür, dass der Vaper weiß, wie viel Liquid noch verfügbar ist.
Material: Hergestellt werden die Pods aus lebensmittelechten und bruchsicheren Kunststoffen, darunter PET (Polyethylenterephthalat). Die Pods sind dadurch dauerhaft nutzbar, ohne das der Geschmack der Liquids durch eine längere Lagerung beeinträchtigt wird.
Wird ein Pod-System verwendet, ist die Kompatibilität mit den Komponenten fremder Hersteller zu beachten. Die meisten Single Use-Pods, die sich nicht erneut befüllen lassen, sind speziell für die Akkus des Herstellers konzipiert. Sie unterstützen nicht die Nutzung von Akkus fremder Hersteller, was die Kombinationsmöglichkeiten beim Vapen einschränkt. Es gibt Pods mit integriertem 510er-Gewinde, die sich für die Nutzung mit den Akkus von Marken anbietet, die nicht zum entsprechenden Hersteller gehören.
Leistungsfähigkeit mit Pod System Akkus
Um eine gute Struktur und viel Dampfvolumen zu erhalten, ist auf den verwendeten Akku zu achten. Die Akkueinheit wirkt sich entsprechend auf die Intensität beim Ziehen und die Dauer der Nutzung nach einer Akkuladung aus. Mit den meisten Prefilled Pod Systemen wird eine Kapazität von 400 bis 1.000 mAh geboten, mit der bis zu 48 Stunden am Stück gedampft werden kann. Je höher die Akkukapazität, desto länger können Vaper nach einer Ladung dampfen. Neben der Akkukapazität gibt es noch weitere Elemente, die den Akku von einem Prefilled Pod System auszeichnen:
Airflow: Lässt sich der Airflow des Pod Systems nicht direkt am Pod einstellen, ist die Option häufig direkt am Akku zu finden. Die Zugintensität lässt sich dadurch mit geringem Aufwand den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Befestigungsmöglichkeiten: Um das Pod-System sicher mitführen zu können, verfügen sie häufig über eine einfach zu transportierende Form oder Elemente wie Lanyard-Ringe, über die sie an einem Schlüsselbund oder einer Kette befestigt werden können.
Anschluss: Prefilled Pod System-Akkus sind auf die längere Nutzung ausgelegt und lassen sich wieder aufladen. Sie müssen nicht wie Einweg E-Zigaretten nach der Verwendung entsorgt werden. Ausgestattet sind sie aus diesem Grund mit einem Ladeaanschluss, bei dem es sich primär um einen USB-Anschluss der aktuellen Generation handelt. Dadurch wird das Aufladen mit einer Vielzahl von Ladegeräten oder am PC ermöglicht.
Die meisten Akkueinheiten, die bei einem Prefilled Pod System zum Einsatz kommen, nutzen kein Bedienfeld. Das liegt an der Zugautomatik, die bereits in den Pod integriert ist. Verfügt das Pod System über ein Bedienfeld, können damit verschiedene Konfigurationen wie beispielsweise die Zugstärke über die entsprechende Leistungsanpasssung eingestellt werden.
Liquids im Blick: Prefilled Pod System
Ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf eines vorgefüllten Pod Systems sind die Liquids. Da Dampfer die Pods beim Prefilled System nicht selbst befüllen, ist der Umfang der erhältlichen Liquids im Vergleich zu Open Pod Systemen limitiert. Es gibt bestimmte Punkte, die bei der Liquidauswahl zu beachten sind:
Geschmack: Das Aroma des Liquids ist für viele Vaper besonders wichtig, da sich diese auf den Genuss beim Dampfen auswirkt. Jeder Hersteller bietet dafür andere Kreationen an, die von klassischen Single Flavours bis hin zu Originalrezepten reichen, die auf eine ausgeklügelte Mischung verschiedener Noten reichen. Zu den klassischen Geschmacksrichtungen eines Pod Systems gehören Tabaksorten, Fruchtmischungen, erfrischende Sorten mit Menthol oder Minze und Süßes wie zuckrige Bonbons. Die Geschmacksrichtung des Liquids wird bei hochqualitativen Pods nicht negativ beeinflusst, da lebensmittelechte Materialien verwendet werden.
Nikotinstärke: Ein weiterer Aspekt bei der Auswahl eines Pods für das Prefilled Pod System ist die Nikotinstärke. Dampfer können aus nikotinfreien, nikotin- oder nikotinsalzhaltigen Liquids wählen. Die Nikotinstärke ist wie der Geschmack vom Hersteller vorgegeben und reicht je nach Modell von 3 mg/ml bis 20 mg/ml. Ein Großteil der Modelle setzt auf Nikotinstärken von 17 mg/ml bis 20 mg/ml, vor allem um sie Menschen als Mittel zur Rauchentwöhnung anbieten zu können. Die Nikotinstärke lässt sich im Nachhinein nicht ändern.
Zugmenge: Ein oft übersehener Punkt bei einem Prefilled Pod System ist die vom Hersteller angegebene Zugmenge. Ein Pod mit 2 ml Liquid ermöglicht durchschnittlich zwischen 400 und 600 Zügen. Diese Menge kann variieren, abhängig vom Zugverhalten des Vapers.
Prefilled Pod Systeme verwenden zudem Verdampfer passend zum verwendeten Nikotintyp. MTL-Pods kommen für Nikotinsalzliquids zum Einsatz, da sich DL-Verdampfer aufgrund des geringeren Zugwiderstands und der dadurch höheren Aufnahme von Dampf nicht für diese eignen. Das ist zu beachten, wenn Vaper das Subohmdampfen bevorzugen. Pods mit nikotinfreien Liquids können von MTL- und DL-Dampfern verwendet werden, solange sie kompatibel mit dem Akku des Herstellers sind.
FAQ zum Produkt:
A. Frage: Was unterscheidet ein Prefilled Pod System von einem Open Pod System?
B. Antwort: Ein Prefilled Pod System verwendet vorgefüllte Pods, die nicht nachgefüllt werden können. Im Gegensatz dazu können bei einem Open Pod System die Pods mit Liquid nachgefüllt werden. Prefilled Pod Systeme sind daher besonders benutzerfreundlich und praktisch für Dampfer, die keine Lust haben, selbstständig Liquids nachzufüllen.
A. Frage: Welche Nikotinstärken sind in den Pods für ein Prefilled Pod System erhältlich?
B. Antwort: Die meisten Prefilled Pod Systeme sind mit MTL-Coils ausgestattet, die eine Vielzahl von Nikotinarten unterstützen, insbesondere Nikotinsalze. Typischerweise haben diese Coils einen Widerstand von 1.0 Ohm oder höher, was sie ideal für verschiedene Nikotinstärken macht.
A. Frage: Wie lange kann ich mit einer Akkuladung bei einem Prefilled Pod System dampfen?
B. Antwort: Die meisten Prefilled Pod Systeme bieten Akkus mit einer Kapazität von 400 bis 1.000 mAh an, was je nach Nutzung bis zu 48 Stunden Dampfen ermöglicht. Je höher die Akkukapazität, desto länger kann gedampft werden.
A. Frage: Sind die Pods aus einem Prefilled Pod System wiederverwendbar?
B. Antwort: Nein, die Pods in einem Prefilled Pod System sind in der Regel für den Einmalgebrauch konzipiert und werden nach Verbrauch oder Verschleiß der Coils ausgetauscht. Es gibt keine Möglichkeit, die Pods selbstständig nachzufüllen oder die Coils zu wechseln.
A. Frage: Wie lade ich den Akku eines Prefilled Pod Systems auf?
B. Antwort: Die meisten Prefilled Pod Systeme sind mit einem USB-Ladeanschluss ausgestattet, der das Aufladen über eine Vielzahl von Geräten ermöglicht, wie z.B. einem PC oder einem USB-Ladegerät. Einfach den Akku an den USB-Anschluss anschließen und aufladen.
Loading ...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google, Loopingo, Doofinder, dash.bar, uptain, Brevo, HotJar Integration, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Für unsere Gutscheinangebote verwenden wir die Dienste
der loopingo GmbH, Freibadstr. 30, 81543 München. Zur Vorbereitung des
Gutscheins wird von uns die E-Mail-Adresse an loopingo verschlüsselt und
pseudonymisiert übermittelt (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 b, f
DSGVO). Die IP-Adresse, die von loopingo ausschließlich zu Zwecken der
Datensicherheit verwendet wird, wird im Regelfall nach sieben Tagen
anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zur Aufbereitung des Angebots
verschlüsselt Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Postleitzahl, Geschlecht
und Zeitstempel an loopingo. Zu Optimierungszwecken werden überdies Bestellwert
und Couponcode übermittelt. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das
berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf, effektive Werbeanzeigen zu
schalten, die unsere Website für Sie und andere potenzielle Kunden interessanter
machen und unsere Werbungskosten zu optimieren. Weitere Informationen zur
Verarbeitung Ihrer Daten durch die loopingo entnehmen Sie bitte den
Online-Datenschutzhinweisen unter www.loopingo.com/datenschutz.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Um Trackingdienste zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.