









20 mg/ml Nikotinsalz Liquids werden vom deutschen Hersteller aus der Hauptstadt serviert. Jede Sorte ist in bruchsicheren Flaschen mit einem Volumen von 10 ml abgefüllt. Sie können sofort nach dem Öffnen der Flasche in den Tank der E-Zigarette umgefüllt werden. Eine weitere Reifezeit ist nicht mehr nötig. Zudem müssen die Liquids nicht noch einmal angemischt werden.
Das verwendete Nikotinsalz reduziert den Throat Hit beim Vapen. Dadurch lassen sich die Liquids ohne Kratzen im Hals genießen. Da die einzelnen Sorten untereinander kompatibel sind, können sie direkt nacheinander gedampft werden. Ausgestattet sind die Flaschen mit einer Kindersicherung.
Das Highlight der Tante Dampf Nikotinsalzliquids sind die Geschmacksrichtungen. Der Berliner Dampfwarendesigner bringt die Genüsse der Hauptstadt in den Tank der E-Zigaretten von Vapern bundesweit. 11 Sorten werden angeboten:
Da der Hersteller die gleichen Inhaltsstoffe für alle Sorten verwendet, können Dampfer die gewünschten Geschmacksrichtungen in eine Mischflasche geben. Wichtig ist es, dass von jeder Sorte die gleiche Menge verwendet wird, um das Mischverhältnis der Erzeugnisse nicht durcheinander zu bringen.
Da der Hersteller nicht auf herkömmliches Vape-Nikotin, sondern Nic Salts setzt, ist das Dampfen mit einem DL-Verdampfer nicht zu empfehlen. Da größere Mengen der Liquids aufgrund des abgeschwächten Throat Hits über einen kürzeren Zeitraum genossen werden können, erhöht sich die Nikotinaufnahme beim Subohmdampfen als mit anderen Verdampferköpfen.
Hergestellt werden die Fläschchen aus Polyethylenterephthalat (PET). Der bruchfeste Kunststoff lässt sich wie andere Plastikarten direkt über den Hausmüll wegwerfen. Die Menge der Flaschen spielt dabei keine Rolle, solange die gelbe Tonne gewählt wird. Eine Abgabe beim Werkstoffhof oder Sammelstellen in der Gemeinde sind nicht erforderlich.