Die Aromen von Kirschlolli sind für Dampfer konzipiert, die selbstständig ihre Liquids anmischen und über einen langen Zeitraum nutzen wollen. Eine hohe Ergiebigkeit und der simple Mischprozess sind der Fokus bei der Kirschlolli Aroma-Kollektion. Aus diesem Grund werden die 10 ml-Aromen bereits in einer 120 ml-Mixflasche (Chubby Gorilla) geliefert. Für den Mischprozess benötigt der Dampfer 110 ml Liquid Base und je nach Wunsch Nic- oder Nic Salt-Shots, die die notwendige Base-Menge reduzieren. Die Flasche schließen, gut schütteln und reifen lassen, damit sich die Geschmacksnoten entwickeln können.
Kirschlolli Aroma wird nicht nur im namensgebenden Kirschlolli-Geschmack und deren erfrischenden Variante "Kirschlolli Cool" angeboten. Über 10 Sorten finden sich auf dem Markt, die auf Fruchtnuancen basieren. Verfeinert mit erfrischenden Noten und Gewürzen lassen sie sich nach Belieben in den Tag integrieren. Die folgende Liste stellt einige der Longfill-Geschmacksrichtungen vor:
Die Flaschen der Kollektion sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, durch die der Zugriff auf die Mixing Bottles beschränkt wird. Sie lassen sich öffnen, indem die Anweisungen auf dem Deckel beachtet werden. Weiterhin schützt die Kindersicherung vor dem versehentlichen Verlust des Inhalts während des Transports und beim Mischen.
Das ist abhängig vom Dampfer. Da es sich um nikotinfreie Aromen handelt, bieten sie sich zum Dampfen mit MTL-, Pod- und DL-Systemen an. Das ist ebenfalls möglich, wenn herkömmliches Nikotin hinzugemischt wird. Handelt es sich um Nic Salt Shots, sollte aufgrund der höheren Nikotinaufnahme auf die Nutzung von DL-Verdampfern zusammen mit den Aromen verzichtet werden.
Der Hersteller setzt auf eine hochqualitative Mischung ohne den künstlichen Süßstoff Sucralose. Es kommen ausschließlich Aromastoffe zum Einsatz, die für den Geschmack der Mischungen sorgen. In Kombination mit dem verwendeten PG entfalten sich die fertigen Kirschlolli Aroma-Liquids im Mund.