

























Beim Dampfen mit einer elektronischen Zigarette entleert sich schlimmsten Fall der Akku. Die Leistung eines E-Kits ist stark abhängig vom verwendeten Produkt, denn Akkuzellen und All-In-One-Akkuträger haben unterschiedliche Eigenschaften. Es gibt einige grundlegende Eigenschaften, die bei Akkus für E-Zigaretten zum Einsatz kommen:
Ausgesucht wird ein guter Akku passend nach dem verwendeten E-Kit. Einsteiger oder selten Dampfende benötigen in den meisten Fällen Akkuzellen mit einer geringen Nennspannung, aber hohen Kapazität für Reisen oder den Alltag. Wird im Sub-Ohm-Bereich gedampft, ist ein hoher Entladestrom entscheidend. Die Form des Akkus hat keinen Einfluss auf die Werte.
Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf passender E-Zigaretten Akkus ist das Format. Das Format eines Lithium-Ionen-Akkus bestimmt die Kompatibilität mit einer E-Zigarette, E-Shisha oder einem Box Mod. Bei den Formaten handelt es sich theoretisch um die Ausmaße der Batterien, die in die Geräte eingesetzt werden können. Ein unpassendes Format lässt sich aus diesem Grund nicht in die elektronische Zigarette einsetzen, da die Ausmaße des Herstellers nicht passen. Auf der Suche nach geeigneten Akkus für Deine E-Zigarette musst Du die Herstellerangaben in der jeweiligen Produktbeschreibung oder in der Bedienungsanleitung überprüfen. Nur so wird garantiert, dass Du den richtigen aus den verschiedenen Akkus wählst, die bei eZigarettenkoenig.de verfügbar sind. Zu den typischen Formaten gehören:
Andere Größen werden für den Einsatz in E-Zigaretten nicht wirklich angeboten, da sie entweder zu viel oder zu wenig Leistung haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ein All-In-One-Set oder ein spezielles Sub-Ohm-Kit nutzt, die vorgestellten Formate sind komplett ausreichend für Dampfer. Da es sich bei allen vorgestellten Formaten um einen Li-Ion Akku handelt, sind diese perfekt geeignet für die unterschiedlichsten E-Kits. Angeboten werden die Akkus von einer Vielzahl von Herstellern:
Die Kapazität der E-Zigaretten Akkus in diesen Formaten beträgt durchschnittlich zwischen 2.000 und 4.000 mAh, was sich für die unterschiedlichsten Verdampfer und All-In-One Geräte anbietet. Als grundlegende Form der Akkus finden sich Zylinder, die sich nur etwas in der Größe unterscheiden. Soll ein Akku dieser Formate für Sub-Ohm E-Zigaretten gewählt werden, sollten diese eine hohe Belastung eines maximalen Entladestroms von 30 bis 40 Ampere aushalten. Nur so wird die benötige Power für die tiefen Lungenzüge des E-Liquids geboten. Erhältlich sind die Produkte bei eZigarettenkoenig.de zu günstigen Preisen.
Auf der Suche nach dem passenden Akkuträger müssen mehrere Punkte beachtet werden. Ein Akkuträger ist die Hülle für den Akku, der die Energiequelle für die E-Zigarette mit der Steuerungseinheit und den anderen Komponenten wie dem Verdampfer verbindet. Im Akkuträger kann sich entweder schon ein fest installierter Akku befinden oder Du musst selbst einen auswählen und einbauen. Häufig werden Komplettpakete oder Modelle wie eine E-Pfeife mit fest verbauten Akkumulatoren angeboten. Diese können nicht ausgetauscht werden. Im schlimmsten Fall ist der Verschleiß bei diesen Produkten so hoch, dass ein komplett neuer Akkuträger bestellt werden muss. Bei leeren Akkuträgern muss die Batterie selbst bestimmt werden. Hier kommen zwei Typen zum Einsatz:
Bei der Nutzung eines ungeschützten Akku kann es für Anfänger schnell gefährlich werden. Im Idealfall werden immer geschützte Produkte verwendet.
18650er Akkus oder andere Li-Ionen-Produkte leeren sich durch den Verbrauch stetig, bis dem Gerät sprichwörtlich der Saft ausgeht. Das heißt aber nicht, dass Sie die Produkte entsorgen müssen. Da es sich um eine Akkuzelle handelt, kann diese wieder durch das richtige Gerät aufgeladen werden. Aus diesem Grund wird Dir bei eZigarettenkoenig.de eine große Auswahl an Ladegeräten geboten, die mit den verwendeten Akkus kompatibel sind. Ein wichtiger Tipp beim Bestellen von Ladegeräten ist das Format der Akkuzellen. Nicht jedes Ladegerät ist für alle Größen geeignet. Die Geräte müssen direkt auf das Format abgestimmt sein, da die Zellen sonst nicht passen. Dadurch kann der Strom nicht in die Produkte geleitet werden. Zudem muss auf das Material der Zellen geachtet werden. Ideal sind Ladegeräte, die eine der folgenden Materialzusammensetzungen aufladen können:
Weiterhin ist es empfehlenswert, die Schutzmechanismen zu beachten, die den Gebrauch der Ladestationen deutlich sicherer macht. Da es sich bei Akkuzellen im Grunde um eine Batterie handelt, können ungesicherte Stationen gefährlich werden. Die folgenden Schutzfunktionen sollten daher vorhanden sein:
Gerade wenn der Ladestrom sehr hoch ist, sollte eine Station ohne Schutzmechanismen nicht verwendet werden. Bei eZigarettenkoenig.de wirst Du nicht nur passende Ladestationen für Deine Akkuzellen finden, sondern Ladekabel für Akkuträger eines bestimmten E-Kits. Auf diese Weise erhältst Du die maximale Leistung der Batterien und Akkuträger zum Dampfen.