du hasdt Fragen zum Dampfen - hier bekommst du zahlreiche Tipps und Tricks rund um E-Zigaretten, Zubehör, Liquids, Aromen usw.
=> Solltest du keine Antwort auf deine Frage bekommen dann schreib uns wir werden das Thema ausnehmen - recherchieren und diese Antworten hier für dich und weitere Dampfer öffentlich machen.
Du hast dich entschieden, von herkömmlichen Zigaretten auf E-Zigaretten umzusteigen, aber stehst nun vor der Frage: Welche Art von E-Liquid ist die richtige für dich? Die Welt der E-Zigaretten bietet viele Möglichkeiten, und eine der neuesten Entwicklungen ist das Nikotinsalz. Ab...
Für viele Dampfer ist die E-Zigarette mehr als nur ein Ersatz für herkömmliche Zigaretten – sie ist ein treuer Begleiter im Alltag. Doch wie jedes technische Gerät benötigt auch die E-Zigarette eine gewisse Pflege, um ihre Leistung und Lebensdauer zu optimieren. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Gerät nicht mehr so gut funktioniert wie am ersten Tag, oder warum der Geschmack Ihrer Liquids plötzlich nachlässt? Die Antwort könnte in der Pflege Ihrer E-Zigarette liegen. In diesem Artikel geben wir Ihnen fünf einfache, aber effektive Tipps, wie Sie Ihre E-Zigarette richtig pflegen können, damit sie immer einsatzbereit bleibt. Von der regelmäßigen Reinigung bis zur richtigen Lagerung der Akkus – erfahren Sie, wie Sie mit ein wenig Aufwand die Lebensdauer und Leistung Ihres Geräts deutlich verbessern können.
Entscheiden Sie sich für die Bequemlichkeit und Einfachheit von Einweg E-Zigaretten? Oder bevorzugen Sie die Wiederverwendbarkeit und Anpassungsfähigkeit von wiederaufladbaren Modellen? Die Debatte zwischen Einweg-E-Cigs und wiederaufladbaren Modellen ist angesichts der Vielzahl von Optionen auf dem Markt nicht einfach zu lösen. In diesem Blog-Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Einweg E-Cigs im Vergleich zu wiederaufladbaren Modellen aufdecken, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Haben Sie schon vom sogenannten Gateway-Effekt gehört? Diese Theorie besagt, dass der Konsum von E-Zigaretten zum Rauchen herkömmlicher Zigaretten führen kann. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter diesem Konzept, das so oft kontrovers diskutiert wird? In unserem heutigen Blogbeitrag beleuchten wir die Fakten und Fiktion rund um den Gateway-Effekt bei E-Zigaretten. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Rolle, die E-Zigaretten tatsächlich bei der Raucherentwöhnung spielen können, und entlarven häufige Mythen, die sich hartnäckig halten. Zudem geben wir wertvolle Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit E-Zigaretten. Egal, ob Sie ein erfahrener Dampfer oder ein Raucher sind, der über einen Wechsel nachdenkt – dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der E-Zigaretten und erfahren Sie, was Sie wirklich wissen sollten.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund rückt, stellt sich die Frage: Können E-Zigaretten umweltfreundlich sein? Viele Konsumenten sind sich der Auswirkungen ihres Konsumverhaltens auf die Umwelt bewusst und suchen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Welt der E-Zigaretten und erkunden, wie man auch als Nutzer von Einweg E-Zigaretten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Von der Auswahl nachhaltiger, nikotinfreier Alternativen über das richtige Recycling bis hin zur Nutzung wiederaufladbarer Geräte – wir bieten Ihnen wertvolle Tipps, um den bewussten Konsum zu fördern und gleichzeitig Mythen rund um die Umweltbelastung aufzuklären. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Leidenschaft für E-Zigaretten mit einem umweltfreundlichen Lebensstil vereinen können.
In der Welt der E-Zigaretten gibt es viele Entscheidungen zu treffen, und eine der grundlegendsten ist die Wahl zwischen Einweg- und nachfüllbaren Modellen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und die richtige Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Für Anfänger, die den Einstieg in die Welt des Dampfens suchen, können Einweg E-Zigaretten eine einfache und bequeme Lösung bieten. Sie sind sofort einsatzbereit und erfordern keine komplizierte Einrichtung. Doch was ist mit den langfristigen Kosten und den Umweltaspekten? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Bequemlichkeit der Zugautomatik, die Umweltaspekte und die Kostenunterschiede zwischen Einweg- und nachfüllbaren E-Zigaretten, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der E-Zigaretten und entdecken Sie, welche Option für Sie am vorteilhaftesten ist.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine E-Zigarette genau funktioniert und was sie von herkömmlichen Zigaretten unterscheidet? In den letzten Jahren haben E-Zigaretten immer mehr an Popularität gewonnen, sowohl bei Rauchern, die nach einer gesünderen Alternative suchen, als auch bei Neulingen, die die Welt des Dampfens erkunden möchten. Doch was steckt wirklich hinter dieser Technologie, die viele als den Schlüssel zur Raucherentwöhnung betrachten? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Materie ein und klären die grundlegenden Bestandteile und die Funktionsweise einer E-Zigarette. Außerdem beleuchten wir die gesundheitlichen Unterschiede zwischen Dampfen und Rauchen und geben wertvolle Tipps für alle, die den Wechsel erfolgreich meistern möchten. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und erfahren Sie, wie E-Zigaretten Ihnen helfen können, das Rauchen hinter sich zu lassen.
Die Debatte um E-Zigaretten und ihre gesundheitlichen Auswirkungen reißt nicht ab: Sind sie wirklich eine gesündere Alternative zum Rauchen? Insbesondere die Inhaltsstoffe der Liquids, die oft aromatisiert sind, stehen im Fokus der Diskussion. Während einige behaupten, dass diese Aromen gesundheitliche Risiken bergen, sehen andere in E-Zigaretten eine Chance zur Risikominimierung für langjährige Raucher. Doch was steckt wirklich hinter den Mythen und Fakten? In diesem Artikel beleuchten wir die Inhaltsstoffe von E-Zigaretten-Liquids, vergleichen das Dampfen mit dem klassischen Rauchen und werfen einen Blick auf aktuelle Studien zur Lungengesundheit. Zudem geben wir Tipps, wie man die Risiken beim Dampfen minimieren kann. Sind Aromen in Liquids tatsächlich giftig, oder überwiegen die Vorteile? Lesen Sie weiter, um die Wahrheit über E-Zigaretten und deren Einfluss auf Ihre Gesundheit zu erfahren.
In der Welt der E-Zigaretten ist es wichtig, die richtige Nutzung und Pflege zu beachten. Dazu gehören regelmäßige Reinigung, korrektes Laden des Akkus und Überprüfung des Ladegeräts. Ein vollständig aufgeladener Akku sorgt nicht nur für eine längere Betriebsdauer, sondern auch für mehr Sicherheit beim Dampfen. Moderne E-Zigaretten mit USB-Anschluss ermöglichen ein einfaches Aufladen überall und zu jeder Zeit, ohne auf eine spezielle Ladestation angewiesen zu sein. Durch sorgfältige Pflege und regelmäßige Überprüfung können Sie die Lebensdauer Ihrer E-Zigarette verlängern und Betriebskosten senken.
Im Jahr 2024 wird die Tabaksteuer für Liquids und ähnliche Dampfwaren erhöht. Das Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) führt eine umfassende Besteuerung von E-Liquids ein, unabhängig davon, ob sie Nikotin enthalten oder nicht. Diese Änderung wurde von der SPD und der CDU/CSU beschlossen. Die Liquidsteuer beträgt derzeit 16 Cent pro Milliliter und wird sich voraussichtlich im Jahr 2024 ändern. Die Tabaksteuererhöhung führt zu höheren Preisen für Liquids, Basen, Shots mit Nikotin oder Nikotinsalzen und Aromen.
2020 wird uns wegen der Liquidsteuer in Erinnerung bleiben. Alle Flüssigkeiten, die für E-Zigaretten verwendet werden können, sind teurer geworden, unabhängig vom Nikotingehalt. Wie geht es weiter? Erfahre weitere Fakten und Wissenswertes zur Liquidsteuer...
Tabaksteuer seit Juli 2022 und ihre Folgekosten – ein AusblickLange wurde darüber diskutiert, seit 01.07.2022 ist es amtlich: Die Besteuerung von nikotinhaltigen und nikotinfreien Flüssigkeiten für die E-Zigarette hat begonnen. Geplant ist eine schrittweise Einführung, um den Übergang für Produzenten, Händler und Konsumenten zu erleichtern. Was du jetzt tun solltest und wie sich die Kosten entwickeln werden, erfährst du in diesem Artikel!
Die Disposables bieten eine simple Nutzung und sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken zur Rauchentwöhnung erhältlich. Im Vergleich zu anderen E-Zigaretten werden die Einwegmodelle ähnlich einer normalen Zigarette nach der Nutzung entsorgt. Gefüllt sind sie mit einer bestimmten Menge an Liquid, das für eine entsprechende Zahl an Zügen ausreicht.
Kann jeder Steuern sparen ? Von der Unternehmenssteuer bis zu Kleingewerbe Steuern gibt es viele Möglichkeiten, das Steuerrecht zu seinen Gunsten zu manipulieren. Wichtig ist dabei auch, den eigenen Steuerberater zu führen, statt diesem die Führung zu überlassen. Das funktioniert nur, wenn das eigene Wissen umfassend genug ist. Wir zeigen, wie es besser geht.
Die Änderungen an der Tabaksteuer auf Liquid und Base betreffen einige von euch, die noch mit der Umstellung auf E-Zigaretten beschäftigt sind. Natürlich ist bisher bei denen die Frage, ob es Sinn macht, Liquid auf Vorrat zu kaufen. Wir von E-Zigarettenkönig würden euch raten, dass zu tun, doch wann genau sollte man damit anfangen? Wir erfahren mehr über die Details der entsprechenden Änderungen, um dir bei deinem Entscheidungsprozess zu helfen.
Clearomizer: Der Clearomizer ist die zuletzt erschienene und modernste Art von Verdampfer und gehört meist zu der Gruppe der Fertigverdampfer. Bei der etwas älteren Variante der Clearomizer, der beispielsweise mit einem Head zur Verdampfung ausgestattet ist, wird in den Tank flüssiges Liquid eingefüllt, das über eine Wicklung durch die Heizwendel verdampft wird.
Um etwas zu selber mischen, musst du nicht unbedingt etwas von Chemie verstehen, auch wenn diese Chemie natürlich entsprechende Kenntnisse und Materialien erfordert. Wer sich mit einem einzigartigen Geschmack oder besonderen Zusammensetzungen von E-Liquid umschauen möchte, sollte bei uns E-Liquid selber mischen. Alles, was du dafür brauchst, findest du in unserem Online Shop.
Liquidsteuer 2022 - was bedeutet das für Deinen Geldbeutel und das Dampfen mit E-Zigaretten als Alternative zur Zigarette. Viele nützliche Informationen bekommst du hier beim eZigarettenkoenig.
E-Zigarette - Warum spritzt das Gerät während der Nutzung?Zu den ärgerlichsten Problemen bei der Nutzung von E-Zigaretten gehören plötzlich auftretendes spritzen und blubbern. Diese können sofort auftreten, selbst wenn das Gerät am Vortag noch richtig funktioniert hat. Spritzt oder blubbert Liquid, können die Ursachen zahlreich sein. Sie reichen von Geräteschäden bis zur falschen Bedienung der E-Zigarette. Wenn Du ebenfalls eine Ladung Liquid beim Dampfen abbekommen hast, solltest Du etwas gegen das Problem unternehmen.
Zu den möglichen Nebenwirkungen beim Dampfen von elektrischen Zigaretten gehören das Kratzen und Husten. Die Atemwege in Hals, Mund und Lunge werden durch den Dampf gereizt und es kommt zu den genannten Symptomen. Viele Dampfer wundern sich darüber, da sie nicht rauchen. Doch hinter den Beschwerden stecken verschiedene Ursachen, die Vaper kennen sollten.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, dash.bar, uptain, Google, ReCaptcha, Brevo, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Trackingdienste zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.